Einige der Antivirus-Anbieter, welche wir testen, zahlen Provisionen für Verkäufe, die einen Einfluß auf das Ranking haben können. Offenlegung von Werbung

! AKTIONEN:

Jetzt schnell die besten Schnäppchen und großzügige Rabatte ergattern!

*Die Preise beziehen sich auf eine Jahreslizenz.

Internet Security im Test – Vergleich der besten Antivirenprogramme 2022

Die folgende Internet Security Rangliste zeigt einen Überblick über die Schutzwirkung und Bedienbarkeit der besten Antivirenprogramme. Alle 10 Virenscanner bieten einen guten Grundschutz. Die Top 3 Virenscanner bieten jedoch einen deutlich besseren Schutz!
Letztes Update: 1. März 2025 Infos zu Werbepartner

1

Windows

Apple

Android

  • Schnellere Laufzeiten der CPU-Programme
  • Entfernt Junk-Dateien
  • Längere Akkulaufzeit
  • Höhere Sicherheit und Geschwindigkeit
Unabhängige Testergebnisse

Virus Bulletin - 100%
Ausgabe 04/2020: Diversity Test rate 100%
AV-Test.org - 89%
Ausgabe 04/2020: Schutz­wirkung 5/6, Geschw­indigkeit 5/6, Benutz­barkeit 6/6
AV Comparatives - 67%
Ausgabe 04/2020: Performance 2/3

Weitere Testergebnisse ❯❯

Totale Sicherheit
6 Geräte / 1 Jahr

149,00 €
0,00 €
Internet-Sicherheit
5 Geräte / 1 Jahr

119,00 €
0,00 €
Basisschutz
3 Geräte / 1 Jahr

99,00 €
0,00 €
2

Windows

  • Schnellere Laufzeiten der CPU-Programme
  • Entfernt Junk-Dateien
  • Längere Akkulaufzeit
  • Höhere Sicherheit und Geschwindigkeit
Unabhängige Testergebnisse

AV Comparatives - 100%
Ausgabe 04/2020: Performance 3/3
AV-Test.org - 97%
Ausgabe 04/2020: Schutz­wirkung 6/6, Geschw­indigkeit 6/6, Benutz­barkeit 5,5/6

Weitere Testergebnisse ❯❯

Premiumschutz
5 Geräte / 1 Jahr

79,99 €
32,00 €
Onlinesicherheit
3 Geräte / 1 Jahr

59,99 €
24,00 €
Premiumschutz
3 Geräte / 1 Jahr

39,99 €
16,00 €
3

Windows

Apple

Android

  • Schnellere Laufzeiten der CPU-Programme
  • Entfernt Junk-Dateien
  • Längere Akkulaufzeit
  • Höhere Sicherheit und Geschwindigkeit
Unabhängige Testergebnisse

AV-Test.org - 97%
Ausgabe 04/2020: Schutz­wirkung 6/6, Geschw­indigkeit 5,5/6, Benutz­barkeit 6/6
AV Comparatives - 67%
Ausgabe 04/2020: Performance 2/3

Weitere Testergebnisse ❯❯

Premiumschutz
10 Geräte / 1 Jahr

104,99 €
39,99 €
Deluxeschutz
5 Geräte / 1 Jahr

94,99 €
29,99 €
Standardschutz
1 Gerät / 1 Jahr

74,99 €
29,99 €
4

Windows

  • Schnellere Laufzeiten der CPU-Programme
  • Entfernt Junk-Dateien
  • Längere Akkulaufzeit
  • Höhere Sicherheit und Geschwindigkeit
  • Gute Software
Unabhängige Testergebnisse

AV Comparatives - 100%
Ausgabe 02-05/2020: Real-World Protection 3/3
AV-Test.org - 97%
Ausgabe 04/2020: Schutz­wirkung 5,5/6, Geschw­indigkeit 6/6, Benutz­barkeit 6/6

Weitere Testergebnisse ❯❯

Premiumschutz
5 Geräte / 1 Jahr

99,95 €
69,95 €
Onlinesicherheit
5 Geräte / 2 Jahre

44,95 €
30,95 €
Basisschutz
5 Geräte / 2 Jahre

34,95 €
23,95 €
5

Windows

Apple

Android

  • Schnellere Laufzeiten der CPU-Programme
  • Entfernt Junk-Dateien
  • Längere Akkulaufzeit
  • Höhere Sicherheit und Geschwindigkeit
Unabhängige Testergebnisse

Virus Bulletin - 100%
Ausgabe 04/2020: Diversity Test rate 100%

Weitere Testergebnisse ❯❯

Premiumschutz
unbegrenzte Geräte / 1 Jahr

99,00 €
19,00 €
Premiumschutz
unbegrenzte Geräte / 1 Jahr

99,00 €
19,00 €
Premiumschutz
unbegrenzte Geräte / 1 Jahr

99,00 €
19,00 €
6

Windows

Apple

Android

  • Schnellere Laufzeiten der CPU-Programme
  • Entfernt Junk-Dateien
  • Längere Akkulaufzeit
  • Höhere Sicherheit und Geschwindigkeit
Unabhängige Testergebnisse

Virus Bulletin - 100%
Ausgabe 04/2020: Diversity Test rate 100%

Weitere Testergebnisse ❯❯

Premiumschutz
5 Geräte / 1 Jahr

149,95 €
59,95 €
Onlineschutz
3 Geräte / 1 Jahr

119,95 €
39,95 €
Basisschutz
1 Gerät / 1 Jahr

99,95 €
24,95 €
7

Windows

Apple

Android

  • Schnellere Laufzeiten der CPU-Programme
  • Entfernt Junk-Dateien
  • Längere Akkulaufzeit
  • Höhere Sicherheit und Geschwindigkeit
Unabhängige Testergebnisse

AV Comparatives - 100%
Ausgabe 04/2020: Performance 3/3
Virus Bulletin - 100%
Ausgabe 04/2020: Diversity Test rate 100%
AV-Test.org - 94%
Ausgabe 04/2020: Schutz­wirkung 5,5/6, Geschw­indigkeit 5,5/6, Benutz­barkeit 6/6

Weitere Testergebnisse ❯❯

Premiumschutz
1-5 Geräte / 1 Jahr

49,94 €
49,94 €
Onlineschutz
1-5 Geräte / 1 Jahr

34,95 €
34,95 €
Basisschutz
1-5 Geräte / 1 Jahr

29,95 €
29,95 €
8

Windows

Apple

Android

  • Schnellere Laufzeiten der CPU-Programme
  • Entfernt Junk-Dateien
  • Längere Akkulaufzeit
  • Höhere Sicherheit und Geschwindigkeit
Unabhängige Testergebnisse

Virus Bulletin - 100%
Ausgabe 04/2020: Diversity Test rate 100%
AV-Test.org - 89%
Ausgabe 04/2020: Schutz­wirkung 5,5/6, Geschw­indigkeit 5,5/6, Benutz­barkeit 5/6
AV Comparatives - 67%
Ausgabe 02-05/2020: Real-World Protection 2/3

Weitere Testergebnisse ❯❯

Premiumschutz
1-10 Geräte / 1 Jahr

49,95 €
49,95 €
Onlineschutz
1-10 Geräte / 1 Jahr

39,95 €
31,96 €
Basisschutz
1-10 Geräte / 1 Jahr

29,95 €
29,95 €
9

Windows

Apple

Android

  • Schnellere Laufzeiten der CPU-Programme
  • Entfernt Junk-Dateien
  • Längere Akkulaufzeit
  • Höhere Sicherheit und Geschwindigkeit
Unabhängige Testergebnisse

AV-Test.org - 100%
Ausgabe 04/2020: Schutz­wirkung 6/6, Geschw­indigkeit 6/6, Benutz­barkeit 6/6
AV Comparatives - 100%
Ausgabe 04/2020: Performance 3/3

Weitere Testergebnisse ❯❯

Premiumschutz
3-7 Geräte / 1 Jahr

79,99 €
79,99 €
Onlineschutz
1-5 Geräte / 1 Jahr

49,90 €
29,94 €
Basisschutz
1-3 Geräte / 1 Jahr

29,99 €
29,99 €
10

Windows

  • Schnellere Laufzeiten der CPU-Programme
  • Entfernt Junk-Dateien
  • Längere Akkulaufzeit
  • Höhere Sicherheit und Geschwindigkeit
Unabhängige Testergebnisse

Virus Bulletin - 100%
Ausgabe 04/2020: Diversity Test rate 100%
AV Comparatives - 100%
Ausgabe 09/2018: Malware Protection 3/3

Weitere Testergebnisse ❯❯

Premiumschutz
3 Geräte / 1 Jahr

89,97 €
89,97 €
Onlineschutz
3 Geräte / 1 Jahr

59,97 €
59,97 €
Basisschutz
1 Gerät / 1 Jahr

29,99 €
29,99 €
11

Windows

  • Schnellere Laufzeiten der CPU-Programme
  • Entfernt Junk-Dateien
  • Längere Akkulaufzeit
  • Höhere Sicherheit und Geschwindigkeit
Unabhängige Testergebnisse

Virus Bulletin - 100%
Ausgabe 04/2020: Diversity Test rate 100%
AV-Test.org - 92%
Ausgabe 04/2020: Schutz­wirkung 5,5/6, Geschw­indigkeit 5/6, Benutz­barkeit 6/6

Weitere Testergebnisse ❯❯

Premiumschutz
10 Geräte / 1 Jahr

119,99 €
59,99 €
Allroundschutz
10 Geräte / 1 Jahr

89,99 €
49,99 €
Privatsphäreschutz
5 Geräte / 1 Jahr

89,99 €
59,88 €
12

Windows

Apple

Android

  • Schnellere Laufzeiten der CPU-Programme
  • Entfernt Junk-Dateien
  • Längere Akkulaufzeit
  • Höhere Sicherheit und Geschwindigkeit
Unabhängige Testergebnisse

AV Comparatives - 100%
Ausgabe 04/2020: Performance 3/3
AV-Test.org - 94%
Ausgabe 04/2020: Schutz­wirkung 5/6, Geschw­indigkeit 6/6, Benutz­barkeit 6/6

Weitere Testergebnisse ❯❯

Haushalt
10 Geräte / 1 Jahr

99,95 €
39,95 €
Mehrere Geräte
5 Geräte / 1 Jahr

89,95 €
34,95 €
Einzelplatzversion
1 Gerät / 1 Jahr

69,95 €
29,95 €

Die Notwendigkeit einer Internet Security

Inzwischen verfügen mehr als 80 Prozent der Haushalte in Deutschland über einen Anschluss ans Internet. Die passende Security, mit der für umfassende Sicherheit gesorgt werden kann, ist aus diesem Grund ein Wunsch der Masse. Doch allzu oft herrscht Unklarheit darüber, worauf bei der Auswahl der Software tatsächlich zu achten ist. Wir werfen einen Blick auf die entscheidenden Faktoren, die dabei eine Rolle spielen.

Die unterschiedlichen Preisklassen

Bereits zu Beginn ist es für die suchenden wichtig, einen Blick auf die unterschiedlichen Preisklassen zu werfen. In diesen Tagen ist Internet Security in sehr vielen unterschiedlichen Ausführungen am Markt zu finden. Hierbei ist es zunächst wichtig, einen Preis ausfindig zu machen, der sich mit den eigenen Ansprüchen deckt. Wer allein private Daten sichern möchte und vor allem darauf bedacht ist, die Kosten in einem annehmbaren Rahmen zu halten, der wird sich eher für eines der kostengünstigen Angebote am Markt entscheiden. Geht es stattdessen darum, auch Sicherheit für berufliche Daten zu finden, so kann es sich in jedem Fall lohnen, auch etwas höhere Preisklassen in den Blick zu nehmen. Oft sind auch mit ihnen mehr als aussichtsreiche Chancen verbunden.

In der Praxis kann es gerade einem Laien schwer fallen, sich einen Überblick über den Markt zu verschaffen. Zu groß ist die Zahl der Angebote in diesen Tagen bereits geworden. In der Praxis ist es aus diesem Grund von Bedeutung, entsprechende Hilfe in Anspruch zu nehmen. In diesen Tagen ist eine ganze Reihe von Vergleichen dazu geeignet, den passenden Überblick über den Markt zu bieten. Für diesen Zweck ist es möglich, auf eine Darstellung der einzelnen Angebote zurückzugreifen, die auf einige wichtige Stichpunkte reduziert ist. Dadurch ist es binnen kurzer Zeit möglich, selbst die Stärken und Schwächen der einzelnen Angebote zu erkennen und sich auf ihrer Grundlage selbst eine fundierte Meinung zu bilden.

Ein guter Virenscanner ist Pflicht

Von absolut zentraler Bedeutung bleibt für jede Internet Security der Virenscanner. Hierbei handelt es sich um den aktiven Teil, der zu jeder Zeit den Rechner und die damit verbundenen Datenträger auf Gefahren hin untersucht. Je besser es also um diesen Teil bestellt ist, desto höher ist die Sicherheit, von welcher der Nutzer am Ende des Tages profitiert. Im Umgang mit der gesamten Situation bietet sich hier die Möglichkeit, zu einem noch besseren Verhältnis von Preis und Leistung zu finden und auf dieser Basis die eigenen Vorzüge und Vorteile zu stützen.

Weiterhin lässt sich der Scanner der Viren anhand der hohen Erkennungsquote identifizieren. Diese gibt den Anteil der Gefahren an, die in der Praxis sicher und gezielt erkannt und identifiziert werden können. In den meisten Fällen wird der Wert jedoch anhand einer Simulation ermittelt, bei der die realen Gefahren so genau wie nur möglich nachgestellt werden sollen. Beim tatsächlichen Einsatz könnte die Quote der Erkennung aus diesem Grund noch auf einem leicht geringeren Niveau liegen, was bei der Beschäftigung mit dem Thema zu beachten ist. Die Hersteller wiederum sind immer wieder darauf bedacht, die entsprechende Quote für die Vermarktung des eigenen Angebots zu nutzen. Für sie ist e möglich, die Internet Security hier in ein noch besseres Licht zu rücken.

Die Systembelastung

Weiterhin ist es natürlich wichtig, einen Blick auf die Belastung des Systems zu werfen. Eine gute Software ist dazu in der Lage, einerseits ein sehr hohes Maß an Sicherheit zu bieten. Auf der anderen Seite wird sie zu keiner nennenswerten Belastung für den Rechner selbst. Wer einen Blick auf die Sicherheitsstandards wirft, der hat auf dieser Grundalge die Chance zu einer ersten Analyse. In der Praxis bietet sich die Gelegenheit, die Systembelastung zunächst durch den Neustart zu testen. Zeigen sich in diesem Rahmen bereits erste erhebliche Verzögerungen, so ist es vielleicht nicht ratsam, die Software für den Kauf in Betracht zu ziehen.

Einige renommierte Hersteller, die oft schon seit Jahren am Markt vertreten sind, verstehen es jedoch sehr gut, die richtige Balance zwischen den beiden Polen zu finden. Einerseits gilt dies für die nach oben korrigierte Sicherheit. Auf der anderen Seite bleibt die Belastung für den Rechner in diesem Fall auf einem denkbar niedrigen Niveau. Das Ziel ist es, die Nutzer mit nicht merklichen Einschränkungen zu konfrontieren, die dadurch den gesamten Mehrwert der Software auf ihrer Seite wissen.

Letztendlich fällt es gerade Laien schwer, die Systembelastung der Internet Security selbst zu ermitteln. Aus diesem Grund kann es ratsam sein, auch an der Stelle auf die Unterstützung durch einen Vergleich zu setzen. Dort wurde die entsprechende Rate bereits im Vorfeld genau unter die Lupe genommen. In der Folge ist es möglich, sich auf ihrer Basis ein genaues Bild von den zu erwartenden Leistungen des Systems zu machen.

Die Kompatibilität mit anderen Geräten

Nach wie vor ist es von Bedeutung, die Kompatibilität der Systeme im Blick zu behalten. Die Mehrzahl der Menschen geht in diesen Tagen nicht mehr nur mit einem Gerät ins Internet. Einerseits spielt hier natürlich der heimische PC eine Rolle. Doch darüber hinaus werden auch Smartphones und Tablets verwendet, die bisweilen sogar durch die Cloud miteinander verbunden sind. Sollte nur eines der Geräte mit einer Schadsoftware in Kontakt kommen, so steigt die Gefahr, dass das gesamte System damit in Berührung kommt. Aus diesem Grund ist es von Bedeutung, bereits vor dem Kauf der Software einen Blick auf die Kompatibilität zu werfen.

Sicherheit auch auf dem Smartphone

Einige Hersteller und Entwickler lenken den Fokus schon längst auf eine breite Zugänglichkeit. Aus diesem Grund bietet sich auch auf dem Smartphone die Chance, die Dienste der Software zu nutzen. So ist die mobile Nutzung des Internets in der gleichen Form vor den Gefahren des World Wide Webs abgesichert. Weiterhin wurde ein besonderer Wert darauf gelegt, dass der Erwerb eines einzigen Pakets dazu berechtigt, die Dienste der Software auf mehreren Geräten zu nutzen. In der Tat ist damit die Chance verbunden, für einen angemessenen Betrag die komplette Absicherung zu genießen, wie sie auch den eigenen Ansprüchen in puncto Sicherheit gerecht werden sollte.

Die Absicherung eines Macs

Natürlich sind auch die Besitzer und Nutzer eines Macs dazu angehalten, sich um die Sicherheit des Surfens zu kümmern. Doch sehr oft ist es gerade diese Zielgruppe, die sich in der Praxis zu wenig Gedanken macht. Daraus resultiert eine fehlende Absicherung der eigentlichen Inhalte, wie sie grundsätzlich notwendig gewesen wäre. Apple selbst verzichtet ebenso bis zum heutigen Tag darauf, die Rechner bereits vom Werk aus mit einem Antivirenprogramm abzusichern. Aus diesem Grund müssen die Besitzer diesen Schritt selbst angehen und sich um die passende Unterstützung kümmern.

An und für sich spricht auch der hohe Wert der Geräte dafür, sich ihnen mit der entsprechenden Aufmerksamkeit zuzuwenden. Denn in der Praxis mangelt es oft an Möglichkeiten, um den Rechner absolut sicher zu wissen. Da eine gute Internet Security Software sogleich dazu in der Lage ist, mit dem Mac kompatibel zu sein, lässt sich die Offerte mit wenigen Mühen auch auf dem Mac einsetzen. Für zahlreiche Nutzer bedeutet dies eine wesentliche Entlastung.

Wie finanziert sich der Internet Security Test?

In der Praxis stellt der Internet Security Test die Chance dar, sich binnen kurzer Zeit mit den Angeboten des Marktes vertraut zu machen. Gleichsam handelt es sich für ein Angebot, das den Verbrauchern sogar kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Oft ist gerade zu Beginn nicht klar, wie ein solcher Schritt überhaupt möglich ist. Doch zunächst spielt die auf der Seite angezeigte Werbung eine wichtige Rolle bei der Finanzierung. Sie bietet den Betreibern bereits die Chance, erste Einnahmen zu generieren. Auf dieser Grundlage wird ein erster Schritt in die Richtung der objektiven Darstellung gemacht. Denn es ist von größter Bedeutung, die Abhängigkeit von den Unternehmen zu vermeiden, die selbst im Vergleich aufgeführt sind.

Die Werbung als externe Geldquelle stellt also sicher, dass dem Vergleich vertraut werden kann. Weiterhin lohnt es sich, einen Blick auf die Gewichtung der einzelnen Faktoren zu lenken. Natürlich ist es nicht möglich, eine pauschale Aussage dazu zu machen, was nun die beste Internet Security ist. Denn dabei spielen die persönlichen Ansprüche eine besonders große Rolle. Wichtig ist aus diesem Grund, die verschiedenen Faktoren einzeln unter die Lupe zu nehmen und sich nicht auf einzelne Argumente, wie zum Beispiel den Preis, zu verlassen. Ansonsten besteht die Gefahr, gar nicht zu einer individuellen Einschätzung der Qualität zu kommen, sondern nur einem pauschalen Urteil zu folgen, welches wenig Aussagekraft in sich trägt. Die beste Internet Security zeichnet sich also auch dadurch aus, dass sie sich für den Nutzer leicht zu erkennen gibt und so die Chance für den Zugriff bietet.

Was spricht gegen kostenlose Internet Security?

Bereits seit Jahren bieten einige Entwickler die von ihnen kreierte Software auch kostenlos zum Download an. Was spricht also dagegen, sich einfach auf die Nutzung dieser Angebote zu konzentrieren und dadurch die Kosten zu senken? An und für sich gibt es gute Argumente dafür, diese Variante zu nutzen. Denn die kostenlosen Testversionen bieten noch immer ein größeres Maß an Sicherheit, als die bloße Firewall eines Rechners. Dennoch kann ihre Anwendung allein noch nicht als ausreichend beschrieben werden.

Denn bei den Testversionen handelt es sich um Versuche der Entwickler, auf das eigene Portfolio aufmerksam zu machen. Sie umfassen aus diesem Grund nur einen Teil der gesamten Leistungen, wie sie das Programm zur Verfügung stellen könnte. Wer sich allzu sehr auf die Dienste der kostenlosen Software verlässt, verzichtet somit auf einen wichtigen Teil an Sicherheit, der womöglich für das Erreichen der persönlichen Ziele von großer Bedeutung gewesen wäre.